Nachbarschaftstische
Im Projekt digital.vital entwickelt das Amt Hüttener Berge ein digitales Seniorenportal, auf dem es Angebote zur Unterstützung eines selbstbestimmten, gesunden und abwechslungsreichen Lebens älterer Menschen geben wird. Ein bereits geplantes innovatives Angebot ist die digital unterstützte Vermittlung von Mittagsmahlzeiten auf nachbarschaftlicher Basis, kurz „Nachbarschaftstische“, um die gesunde Ernährung und Teilhabe älterer Menschen zu verbessern. Mit dem Projekt schafft das Amt Hüttener Berge ein Angebot von diesen ehrenamtlichen Nachbarschaftstischen, innerhalb dessen Bürgerinnen und Bürger Nachbarinnen und Nachbarn, insbesondere auch ältere Menschen, aus der Nachbarschaft in ihren Privathaushalt zu einer gemeinsamen Mahlzeit – meistens zum Mittagessen – einladen, um gemeinschaftlich zu kochen und zu essen.
Digital.vital ist ein gefördertes Modellprojekt, an dem auch der Landkreis Germersheim (Rheinland-Pfalz) und die Stadt Püttlingen (Saarland) beteiligt sind. Fördergeber ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM, Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Fachlich unterstützt wird digital.vital vom Projektpartner BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft für Senioren e. V.
Nachbarschaftstische können von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Amt Hüttener Berge auf dem Portal unter https://amt-huettener-berge.digital-vital.eu/ digital eingetragen und gebucht werden.