BürgerportalKarte

2. Juli 2012 – Digitale Alarmierung

Seit dem 2. Juli wird die Alarmierung über Meldeempfänger digital ausgelöst. Probealarm wird für alle digitalen Meldeempfänger jeden Sonnabend um 12 Uhr automatisch von der IRLS-Mitte ausgelöst.

Die Sirenen werden bis voraussichtlich Ende September nach und nach auf digitale Technik umgerüstet. Bis zur Umstellung wird der Probealarm der Sirenen wie gewohnt durchgeführt. Nach der Umstellung wird der Probealarm ebenfalls jeden Sonnabend um 12 Uhr ausgelöst. Die Sirenen laufen dann aber nur noch zwölf Sekunden. Bei einer einsatzrelavanten Alarmierung lösen die Sirenen aber wie gewohnt aus. Somit ist der scharfe Alarm zukünftig vom Probealarm unterscheidbar.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr