BürgerportalKarte
Sirene

22. April 2014 – Alarmübung

Gegen 18:50 Uhr wurde Alarm für die Wehren Haby, Holtsee und Sehestedt ausgelöst: Rauchentwicklung in einem ehemaligen Bauernhof in der Dorfstraße, zwei vermisste Personen. Wehrführer Kai-Uwe Haß nutzte die Gelegenheit, noch einmal in dem Gebäude zu üben, bevor es Ende der Woche abgebrochen wird. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Wasserversorgung über das Regenwasser-Rückhaltebecken in der Wolfskoppel geprobt, sowie die Löschwassereinspeisung ins Hydrantennetz durch die Käserei getestet.

Auch die Nachbarwehren aus Haby und Sehestedt konnten ihre Fertigkeiten im Innenangriff üben. Außerdem hatten sie eine ca. 700 m lange Löschwasserversorgung vom Holtsee aufgebaut. Hierbei sollte das Zusammenwirken geübt und die Ortskenntnisse vertieft werden.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr