In Hohenlieth-Strijord wurde Anfang Dezember ein neuer unterirdischer 30-m³-Löschwassertank installiert und am 27. Dezember das Saugrohr angepasst und montiert. Jetzt fehlt nur noch ein Deckel, der in den nächsten Wochen angebracht werden soll. Derzeit ist der Schacht provisorisch mit einer Palette abgedeckt.
Anschließend wurde ein Saugstutzen im Schacht am Löschwasserteich in Hohenholm angebracht. Dadurch wurde die Unfallgefahr an dieser Stelle erheblich reduziert. Niemand muss mehr an der rutschigen Böschung arbeiten, den Betondeckel beiseite schieben und die Saugleitung zu Wasser lassen. Das Rohr ist derzeit noch provisorisch abgestützt, bis der Beton für den Stützfuß ausgehärtet ist.