Gleich zweimal heulten die Sirenen am Abend des 30. Mai. Um 19:05 Uhr wurde die Holtseer Wehr nach Haby alarmiert. Der Habyer Gemeindewehrführer Lutz Fiß führte eine Alarmübung durch, bei der auch die Holtseer Wehr eingebunden wurde. Nach einer knappen halben Stunde war die Übung beendet und die Wehren begannen mit dem Rückbau der Leitungen und dem Verladen des Gerätes, als in Holtsee erneut die Sirene alarmierte. Aus Sehestedt war eine Rauchentwicklung im Sportheim gemeldet worden. Nach einer Erkundung wurde eine defekte Waschmaschine als Ursache ermittelt. Gegen 20 Uhr war der Einsatz beendet. Anschließend fuhr die Wehr wieder nach Haby, wo die Nachbesprechung der Übung durchgeführt wurde.
