BürgerportalKarte
Brandschutzmobil

7. September 2012 – Neues Fahrzeug

Um 17 Uhr wurde unserer Wehr ein neues Fahrzeug übergeben. Die Piaggio Ape 50 soll aber nicht für die Brand­bekämpfung eingesetzt werden oder dem Wehr­führer als Führungs­fahrzeug dienen, und mit ihren 40 km/h Höchst­geschwindigkeit taugt sie auch nicht als Voraus­rüstwagen. Das Dreirad wird den Brandschutz­erziehern um Michael Möller zur Verfügung gestellt. Damit können sie ihre Ausrüstung, die unter anderem einen sogenannten Feuertrainer und ein Rauchhaus umfasst, transportieren. Der feuerrote Einsitzer dient dabei nicht nur als Transportmittel sondern auch als Hingucker. Um das Fahrzeug zu finanzieren, wurden rundum Werbeflächen an Sponsoren verkauft, die es somit ermöglicht haben, das Fahrzeug und das Zubehör anzuschaffen.

Mit Hilfe des Rauchhauses kann die Wirkung offener Türen bei Bränden und die Funktion von Rauchmeldern demonstriert werden. Der Feuertrainer dient für Löschübungen. Mit ihm kann man einen Papierkorbbrand simulieren und den Einsatz eines Feuerlöschers üben. Anders als bei dem bisher üblichen Verfahren, bei dem mit alten Pulverlöschern geübt wurde, entfällt die Verstaubung der Umgebung, da die Übungslöscher mit Wasser gefüllt sind. Außerdem kann mit dem Feuertrainer eine Fettexplosion durchgeführt werden, also demonstriert werden, was passiert, wenn man brennendes Fett, z. B. in der Bratpfanne, mit Wasser ablöscht.

Auch an dieser Stelle möchte sich die Wehr noch einmal recht herzlich bei den Sponsoren Fürstenberg TV, Dachdeckerei Bernd Möller, Eckernförder Bank eG, Elektro-Schröder, Landschlachterei Neidhardt, Malerei Friedrich Ohm, Käserei Holtsee, Norddeutsche Pflanzenzucht, Stadtwerke Rendsburg, TKR GmbH & Co. KG und D. u. D. Uppendahl GbR bedanken. Auch der Gemeinde Holtsee, die sich bereit erklärt hat, die laufenden Kosten für das Fahrzeug zu übernehmen, gilt unser Dank.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr