BürgerportalKarte

4. März 2017 – Feuerwehrball

Im vollbesetzten Saal des Santorini in Revensdorf begrüßte Wehrführer Kai-Uwe Haß die zahlreichen Gäste, insbesondere Bürgermeister Jens-Peter Frank, Ehrenwehrführer…

Weiterlesen

17. Februar 2017 – Claus Henning neues Mitglied im Kreisvorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im Hohen Arsenal in Rendsburg wurde Claus Henning als Beisitzer für das Betreuungsgebiet Amt Hüttener Berge in…

Weiterlesen

3. Februar 2017 – Jahreshauptversammlung

Um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Kai-Uwe Haß die Versammlung und begrüßte die anwesenden Gemeindevertreter und Bürgermeister Jens-Peter Frank, Peter Thoms als Vertreter…

Weiterlesen

26. November 2016 – Verbesserung der Löschwasserversorgung

Während einige Kameraden die Ladegeräte in das LF 8 einbauten, kümmern sich andere um die Installation eines Saugrohrs an einem neuen Löschwassertank zwischen…

Weiterlesen

26. November 2016 – Umrüstung auf Digitalfunk

Am 17. November wurde das LF 8 auf Digitalfunk umgerüstet, am 23. November das LF 16-TS. Wie bei allen Katastrophen­schutz­fahrzeugen ist dort allerdings das…

Weiterlesen

28. Oktober 2016 – Alarmübung in Hennerode

Um 16:45 wurden wir zusammen mit den Wehren aus Gettorf, Groß Königsförde und Revensdorf nach Hennerode alarmiert.

Weiterlesen

6. Oktober 2016 – Alarmübung bei der NPZ

Um 18:50 ließen Wehrführer Kai-Uwe Haß und sein Stellvertreter Sönke Koberg die Sirenen in Holtsee heulen, um die Wehr zu einer Alarmübung bei der Nordeutschen…

Weiterlesen

1. Oktober 2016 – Brand eines Strohlagers in Bünsdorf

Am Vorabend, kurz nach 23 Uhr wurden die Wehren aus Büdelsdorf, Bünsdorf, Borgstedt, Groß Wittensee und Holzbunge alarmiert, weil ein ehemaliger Viehstall, in dem rund…

Weiterlesen

17. September 2016 – Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes

Unsere drei Kameraden Hannes Benn, Dirk Koberg und Johannes Ströh fuhren um 7:30 Uhr mit der Schwungjuhle nach Eutin, um am Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes…

Weiterlesen

Ehrungsveranstaltung Laufabzeichenwettbewerb

Die Grundschule Borgstedt hat unter allen teilnehmenden Grundschulen den ersten Platz geschafft.

Weiterlesen

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr