BürgerportalKarte

Wandertag (16. Mai 2022)

Das Wandern ist des Schülers Lust

Heute wurden in der Grundschule Borgstedt beim Klingeln der Schulglocke nicht die Hefte aufgeschlagen und die Stifte gezückt, sondern…

Weiterlesen

Wandertag (16. Mai 2022)

Das Wandern ist des Schülers Lust

Heute wurden in der Grundschule Borgstedt beim Klingeln der Schulglocke nicht die Hefte aufgeschlagen und die Stifte gezückt, sondern…

Weiterlesen

Abbau der Flüchtlingsaufnahme

Von 18:30 bis 21:15 Uhr haben wir mit neun Kameraden im Rahmen der Kreisbereitschaft das Aufnahmezentrum für Flüchtlinge in Rendsburg abgebaut.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend mit Blumen und Spende

Beim ersten Kameradschaftsabend nach dem 2020er Feuerwehrball überreichte Wehrführer Kai-Uwe Haß an die Ehefrauen und Partnerinnen der Kameraden, die in den Jahren 2020…

Weiterlesen

Verkehrsunfall Motorrad, Motorrad brennt

Gegen 14:40 Uhr wurden wir alarmiert, weil im Bereich Haby-Kreuzung ein Motorrad verunglückt war und brannte. Der Fahrer wurde rettungsdienstlich versorgt. Nach dem…

Weiterlesen

Straßenverschmutzung durch Gülle

Um 16:50 Uhr wurden wir alarmiert, weil die L 44 Richtung Sehestedt erneut mit Gülle verschmutzt wurde. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete der Verursacher per…

Weiterlesen

Straßenverschmutzung durch Gülle

Gegen 19 Uhr ist bei einem Transport von Gülle zu einem Feld eine geringe Menge Gülle aus dem Zubringer ausgelaufen. Diese verschmutzte die L 44 in einem Kurvenbereich.…

Weiterlesen

Büchertag (01. April 2022)

Ein Tag für Leseratten und Bücherwürmer

Der letzte Tag vor den Osterferien war ein besonderer Tag an der Grundschule Borgstedt. Das konnte man daran erkennen, dass viele…

Weiterlesen

Büchertag (01. April 2022)

Ein Tag für Leseratten und Bücherwürmer

Der letzte Tag vor den Osterferien war ein besonderer Tag an der Grundschule Borgstedt. Das konnte man daran erkennen, dass viele…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Kai-Uwe Haß die Jahreshauptversammlung, die erstmals im Hotel Stadt Hamburg in Gettorf stattfand. Die Suche nach neuen Räumlichkeiten…

Weiterlesen

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr