Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Bürgerportal Karte

Buchprüferin / Buchprüfer: Öffentliche Bestellung und Vereidigung

Wer als Buchprüferin/Buchprüfer tätig sein möchte, muss von der Wirtschaftsprüferkammer bestellt werden.

Vereidigte Buchprüferinnen/Buchprüfer müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der Wirtschaftsprüferkammer bestellt werden.
Mit der Bestellung wird gleichzeitig die Mitgliedschaft in der Wirtschaftsprüferkammer begründet. Diese ist in der Wirtschaftsprüferkammer verpflichtend. Sie werden als vereidigte Buchprüferin/vereidigter Buchprüfer in das Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer eingetragen.

 

An die Landesgeschäftsstelle der Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

Landesgeschäftsstellen der WPK

 

Die Bestellung zur vereidigten Buchprüferin/zum vereidigten Buchprüfer muss spätestens ein Jahr nach Ablegung der Prüfung beantragt werden.

 

Für die Bearbeitung eines Antrags auf Bestellung ist eine Gebühr in Höhe von 230,00 Euro zu entrichten.

Des Weiteren sind die Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) verpflichtet, einen Jahresbeitrag zu zahlen. Über die genaue Hähe erteilt die WPK Auskunft.

 

Das Formular reichen Sie zusammen mit dem Erfassungsbogen zum Ureintrag in das Berufsregister ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit den erforderlichen Unterlagen wie

  • den Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung und
  • gegebenenfalls Nachweis akademischer Titel, Grade und Zusätze

bei der zuständigen Stelle ein.

 

§ 128 Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung - WiPrO).

§ 128 WiPrO

 

Das Antragsformular finden Sie auch auf den Interneiten der WPK.

WPK - Antragsformular

Was sollte ich noch wissen?

Vereidigte Buchprüfer sind Mitglieder in der Wirtschaftsprüferkammer und werden im Berufsregister geführt.

Der Zugang zu dem Beruf des/der vereidigten Buchprüfers / Buchprüferin wurde mit dem Ablauf des Jahres 2006 gemäß § 139 a Wirtschaftsprüferordnung geschlossen.

 

Ansprechpartner

Deliusstraße 10 24114 Kiel
Tel: +49 431 530550-0Fax: +49 431 530550-99E-Mail: info[at]ea-sh.deWeb: www.ea-sh.de

Mo. - Fr. 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung

Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein


Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Personal
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

 

Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: 15:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr