Fähren- und Schifffahrtsanlagen errichten, ändern, betreiben: Erlaubnis
Wer Schifffahrtsanlagen errichten, ändern oder betreiben möchte, benötigt in den meisten Fällen eine Erlaubnis.
Beschreibung
Für das Errichten und Betreiben sowie die wesentliche Änderung der Anlagen und des Betriebs von
- Häfen und Umschlagplätzen und
- Anlegestellen
benötigen Sie in den meisten Fällen eine Erlaubnis (Bewilligung).
Als Betreiber von öffentlichen Häfen, Umschlagplätzen, Anlegestellen und Fähren sind Sie verpflichtet, den Betrieb ordnungsgemäß einzurichten und zu führen. Wenn Tatsachen es erfordern, können Sie auf Antrag von der Betriebspflicht befreit werden.
Zuständigkeit
- An den Landesbetrieb Küstzenschutz oder
- den Landesbetrieb Sraßenbau und Verkehr.
Kosten
Die Durchführung von Genehmigungsverfahren ist gebührenpflichtig. Genaue Auskunft hierzu erteilt die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage
- §§ 7, 8 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG),
- Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landeswassergesetz) und
- Landesverordnung für die Häfen in Schleswig-Holstein (Hafenverordnung - HafVO).
Ansprechpartner
Hopfenstraße 29
24103 Kiel
Tel: +49 431 988-0Fax: +49 431 9886209-999E-Mail: Planfeststellung[at]wimi.landsh.deWeb: schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/APV/apv_node.html
Breitenburger Straße 37
25524 Itzehoe
Tel: +49 4821 66-0Fax: +49 4821 66-2714E-Mail: poststelle[at]sba-iz.landsh.de
Postanschrift:25510Itzehoe
Jerusalemsberg 9
23568 Lübeck, Hansestadt
Tel: +49 451 371-0Fax: +49 451 371-2124E-Mail: poststelle[at]sba-hl.landsh.de
Postanschrift:23509Lübeck, Hansestadt
Herzog-Adolf-Straße 1
25813 Husum
Tel: +49 4841 667-0Fax: +49 4841 667-115E-Mail: Poststelle.Husum[at]LKN.landsh.de
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein
Öffnungszeiten
Ascheffel (Bürgerbüro)
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr/14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung