BürgerportalKarte

13. März 2009 – Aktionstag „Freitag, der 13.“ vor dem Dorfladen Neidhardt

Rund 70 Personen zwischen sechs und achtzig Jahren nutzten die Zeit vor oder nach dem Einkaufen im Dorfladen Neidhardt, um sich über Rauchwarnmelder zu informieren. Der richtige Schwung am Glücksrad sorgte dafür, dass für viele „Freitag, der 13.“ zum Glückstag wurde. Sie konnten sofort einen der begehrten, von der Provinzial-Versicherung gestifteten Rauchmelder mit nach Hause nehmen. Auch „alte Hasen“ wie der Ehrenamtswehrführer des Amtes Wittensee Robert Christophersen aus Hohenlieth suchten das Gespräch mit den beiden Brandschützern Daniel Ströh und Michael Möller. Diese freuten sich über einen neuartigen Rauchwarnmelder, der mit einer nicht entnehmbaren Lithium-Batterie eine garantierte Lebensdauer von zehn Jahren hat. Der Schornsteinfegermeister Günther Beduhn brachte dieses Modell vorbei, damit es zu Ausbildungszwecken in der Brandschutzaufklärung eingesetzt werden kann.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr