BürgerportalKarte

11. April 2024 – Alarmübung

Um ca. 18:10 Uhr wurden die Feuerwehren Haby, Sehestedt und Holtsee zur Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) nach Hohenlieth alarmiert, kurze Zeit später die Wehren Altenhof-Aschau, Bornstein und Neudorf. Es handelte sich um eine Übung, bei der ein Gebäude stark verraucht war und Personen vermisst wurden. Nach Übungsende zeigten sich der Holtseer Wehrführer Kai-Uwe Haß und der stellvertretende Amtswehrführer Kim Steinecke sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Wehren. Auch Dietmar Brauer, geschäftsführender Gesellschafter der NPZ, freute sich über die Einsatzbereitschaft der Wehren und die Schnelligkeit mit der die freiwilligen Feuerwehrleute zur Stelle waren. Vor 99 Jahren habe es das letzte Mal auf Hohenlieth gebrannt, seitdem habe die NPZ das „Feuerwehr-Gen“, so betonte er und lud die Kameraden zu einem Imbiss mit Kartoffelsalat und Würstchen sowie zu einigen kühlen Getränken ein.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr