BürgerportalKarte

27. Dezember 2014 – Verbesserung der Löschwassserversorgung

In Hohenlieth-Strijord wurde Anfang Dezember ein neuer unterirdischer 30-m³-Löschwassertank installiert und am 27. Dezember das Saugrohr angepasst und montiert. Jetzt fehlt nur noch ein Deckel, der in den nächsten Wochen angebracht werden soll. Derzeit ist der Schacht provisorisch mit einer Palette abgedeckt.

Anschließend wurde ein Saugstutzen im Schacht am Löschwasserteich in Hohenholm angebracht. Dadurch wurde die Unfallgefahr an dieser Stelle erheblich reduziert. Niemand muss mehr an der rutschigen Böschung arbeiten, den Betondeckel beiseite schieben und die Saugleitung zu Wasser lassen. Das Rohr ist derzeit noch provisorisch abgestützt, bis der Beton für den Stützfuß ausgehärtet ist.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr