BürgerportalKarte

Einsatz beim Ostsee-Sturmhochwasser

Nach einem Voralarm am Donnerstag um 19:30 Uhr bekamen wir am Freitag, den 20. Oktober um 11:50 Uhr einen Alarm für die 2. Feuerwehr-Landesbereitschaft. Über Whatsapp wurde eine Gruppe aus Leon Becker, Julian Haß, Kai-Uwe Haß, Sönke Koberg, Mirko Krabbenhöft, Pascal Ludat, Boris Neuhoff, Achim Seidel und Martin Thormählen zusammengestellt, die das LF KatS besetzt hat und zum Treffpunkt am Schulzentrum Süd in Eckernförde gefahren ist. Von dort wurden die Kameraden nach Damp verlegt, wo gemeinsam mit dem LF KatS der Feuerwehr Karby-Dörphof der Deich gesichert wurde. In den Abendstunden wurde Katastrophenalarm für den Bereich Eckernförde / Amt Schlei-Ostsee ausgelöst, sodass weitere Einheiten aus dem Kreisgebiet zur Verstärkung anrückten. Unsere Einheit wurde in Damp abgelöst und ab 21:30 Uhr unterstützten sie in der Kiesgrube in Gammelby beim Befüllen von Sandsäcken. Um 23:30 Uhr wurden sie aus dem Einsatz entlassen.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr