BürgerportalKarte

9. November 2018 – Heinrich Möller zum Ehrenwehrführer ernannt

Im Rahmen des diesjährigen Kameradschaftsabends wurde der ehemalige Gemeindewehrführer Heinrich Möller von Bürgermeister Jens-Peter Frank zum Ehrenwehrführer ernannt. Heinrich war 1971 in die Wehr eingetreten, war Atemschutzgerätewart und Gruppenführer bis er 1989 stellvertretender Wehrführer und 2001 Wehrführer wurde. In seine Amtszeit fielen die Leistungsbewertungen Roter Hahn in den Stufen 1 bis 3, die Wehr feierte ihr 75-jähriges Jubiläum und baute den Geräteschuppen, der der Unterbringung der Schwungjuhle und des Jugendfeuerwehrbusses dient. Auch Einsätze hatte Heinrich Möller reichlich zu leisten. Die wohl schwersten waren die tödlichen Badeunfälle 2005 und 2012 sowie der Säureunfall in der Meierei 2000. Seit 2013 ist Heinrich Führer der Reserveabteilung und wechselt nun, da er die Altersgrenze erreicht hat, in die Ehrenabteilung.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr