Die kommunale Wärmeplanung ist ein Fahrplan für die Zukunft der Wärmeversorgung in einer Stadt oder Gemeinde, so auch in den Gemeinden im Amt Hüttener Berge. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass alle Haushalte und Gebäude in Zukunft zuverlässig, bezahlbar und klimafreundlich mit Wärme versorgt werden – also mit Energie zum Heizen, für warmes Wasser und in manchen Fällen für Industrieprozesse.
Die Gemeinden Ascheffel und Osterby laden Sie daher herzlich ein, sich aktiv an der Entwicklung einer klimafreundlichen Wärmeversorgung zu beteiligen. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung möchten wir mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen - informieren, Ideen aufnehmen und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige Wärmeversorgung in unseren Gemeinden entwickeln.
Hierfür laden wir Sie herzlich zum Bürger-Workshop im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung ein.
Termin: 01. Oktober 2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus "Alter Bahnhof", Osterby (Dorfstraße 24, 24367 Osterby)
Was erwartet Sie?
- Einführende Informationen zur Aufgabe und den Zielen der kommunalen Wärmeplanung
- Informationsteil zum Thema Gebäudesanierung und möglichen Förderungen
- Austausch „Klimafreundliche Wärmeversorgung in meiner Gemeinde“
- Raum für Diskussionen und Aufgreifen von Initiativen, Ideen und Projekten
Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:
Ihre Perspektive als Bürger/in ist ein zentraler Bestandteil der Planung. Nur mit Ihrer Unterstützung kann ein realistischer, zukunftsfähiger und sozial ausgewogener Wärmeplan entstehen.