BürgerportalKarte

2. März 2019 – Feuerwehrball

Rappelvoll war der Saal im Santorini, als „dat Schwiegermonster“ die Bühne betrat bzw. hereinrollte. Die gehbehinderte Paula (gespielt von Jutta Sellmer) muss zu ihrer Tochter Waltraut (Tordis Makoben) und ihrem Schwiegersohn Kurt (Mirko Krabbenhöft) ziehen. Paula und Kurt verstehen sich – vorsichtig ausgedrückt – nicht besonders gut, was darin gipfelt, dass allerlei Versuche unternommen werden, sie zu beseitigen. Dabei muss Kurts Freund Siggi (Timo Ströh) tatkräftig unterstützen. Aber irgendwie trifft es immer Sabine (Jessica Krabbenhöft), die andere Tocher von Paula, auf die Siggi ein Auge geworfen hat. Und dann ist da noch Peter (Hannes Ströh), der sich mit Paula eigentlich immer gut verstanden hat … Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden, da die Theatergruppe das Stück am 9. März um 19 Uhr noch einmal im Santorini in Revensdorf aufführt. Vielen Dank an die Theatergruppe um „Regisseursch un Toseggersch“ Silke Stock.

Im Anschluss wurde die Tombola aufgelöst. Der Festausschuss um Oliver Koll hatte sich schwer ins Zeug gelegt und in der Umgebung einhundert Spenden eingeworben. Den Spendern ganz herzlichen Dank für die tolle Preise.

Nach einer kurzen Umbaupause spielte die Band Top UNION auf und sorgte sofort für allerbeste Stimmung im Saal und eine volle Tanzfläche. In einer Pause ergriff Wehrführer Kai-Uwe Haß das Wort und überreichte den beiden Kameraden Heinrich Möller und Manfred Ströh, die zum Jahresende in die Ehrenabteilung gewechselt sind, ein Präsent der Feuerwehrkameraden. Auch Mirko Harfenmeister, der den Bürgermeister vertrat, nutzte die Gelegenheit und überreichte der Wehr die Nummernschilder des alten LF 8, das mittlerweile verkauft ist. Zudem erhielt Hannes Ströh ein Präsent für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

Anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. Vielen Dank an den Festausschuss für die Organisation dieses tollen Festes. Ein großes Dankeschön geht auch den Kameraden Rolf Möller, der mal wieder den Fahrdienst übernommen hat.

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr