BürgerportalKarte

14. Februar 2014 – Fehlalarm

Gegen 11:30 Uhr löste die Brand­melde­anlage im Verpackungs­mittel­lager der Käserei einen Alarm in Folge einer Fehl­funktion eines Brand­melders aus.

Weiterlesen

8. Februar 2014 – Warnung vor dubiosen Werbern

Derzeit ist ein Unternehmen im östlichen Schleswig-Holstein aktiv, das bei Geschäftsleuten um Anzeigen für „Feuerwehrplakat zur Mitgliederwerbung“ wirbt.

Weiterlesen

7. Februar 2014 – Jahreshauptversammlung

Um 19:30 Uhr begrüßte Wehrführer Kai-Uwe Haß die Aktiven, die Ehrenmitglieder, fördernde Mitglieder, den Bürgermeister, die Gemeindevertreter und die Gäste der…

Weiterlesen

3. November 2013 – Baum droht zu fallen

Gegen 14:15 Uhr rief ein Bewohner aus Harfe, der gerade aus dem Urlaub zurückgekommen war, den Wehrführer an, weil ein Baum an der Kreisstraße gespalten war und die…

Weiterlesen

28. Oktober 2013 – Sturmschäden

Gegen 14:30 Uhr wurde Wehrführer Kai-Uwe Haß telefonisch alarmiert, weil von einem Gebäude in der Dorfstraße Dachpfannen auf den Bürgersteig fielen.

Weiterlesen

3. Oktober 2013 – Lenzen und Verkehrsunfall

Am Morgen des 3. Oktober meldete sich ein Bewohner der Straße Auf der Höh, dessen Keller voll Wasser gelaufen war und bat um Hilfe.

Weiterlesen

13. September 2013 – Wolfgang Ströh zum Ehrenwehrführer ernannt

Bekanntgegeben war nur, dass am Kameradschaftsabend Heinrich Möller als Wehrführer von der Wehr verabschiedet werden sollte.

Weiterlesen

26. August 2013 – Zwei brennende Strohlager gleichzeitig

Kurz nach 1:30 Uhr bemerkt ein Bewohner in Neu-Holtsee einen Feuerschein. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die Feuerwehr Sehestedt, deren Wehrführer zunächst die…

Weiterlesen

23. August 2013 – Grillabend für die Hochwasserhelfer

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bedankte sich mit einem Grillabend am Jugendfeuerwehrzentrum bei den in Sachsen-Anhalt eingesetzten Feuerwehrkräften aus dem Kreis.

Weiterlesen

8. Juli 2013 - Dank des Bürgermeisters bei den Hochwasserhelfern

Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung bedankte sich Bürgermeister Jens-Peter Frank noch einmal ausdrücklich bei den sieben Holtseer Kameraden, die am Einsatz der…

Weiterlesen

Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Personal
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr