Bis zum Rand gefüllt war der Saal in Lehmsiek bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den Aktiven und Ehrenmitgliedern waren auch zahlreiche
Gegen 13 Uhr meldete sich der ehemalige Gettorfer Gemeindewehrführer Dieter Spittler beim Holtseer Wehrführer Heinrich Möller:
Um 15:15 Uhr wurde Alarm über Funkmeldeempfänger gegeben.
11:15 Uhr Alarmierung über Funkmeldeempfänger, Nachalarmierung über Sirene.
Höhepunkt der mehrtägigen Brandschutzausbildung an der Holtseer Grundschule war eine Übung, die mit einem Feueralarm im Schulgebäude begann.
Am Nachmittag alarmierte Wehrführer Heinrich Möller einige Kameraden telefonisch.
Um 19:20 Uhr wurde Rauchentwicklung bei der Norddeutschen Pflanzenzucht in Hohenlieth gemeldet.
Um 22:30 Uhr wurde Rauchentwicklung am Waldparkplatz im Harzhofer Weg gemeldet.
7:50 Uhr Alarmierung über Funkmeldeempfänger. Nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Grünhorster Weg/L 44 war Öl ausgelaufen.
Beim Dienstabend der zweiten Gruppe am letzten Montag haben sich drei neue Kameraden vorgestellt.
Amtsdirektor Gleichstellung Amtskasse Breitband Hauptamt IT-Service Kämmerei KITA / Schule Steueramt
Bürgerbüro Sozialamt Standesamt / Trauzimmer Sitzungsräume Bauamt Ordnungsamt Personal Archiv Hausmeister Bauhof GW
An der Post 2 24811 Owschlag Telefon: 0 43 36 / 2 70 oder 0 43 56 / 99 49 - 351
Im "Uns Dörpshus" Rendsburger Str. 20 24794 Borgstedt Telefon: 0 43 31 / 3 65 78 oder 0 43 56 / 99 49 - 352
Termine im Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Montag: Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr
Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.